News

Rezepte gehören in die Apotheke vor Ort.
Die Bundesregierung plant ein Verbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel, das sogenannte Rx-Versandverbot. Vor- und Nachteile werden heiß diskutiert. Versand-Handel boomt – auch bei rezeptpflichtigen Medikamenten. Fleißig werden Preise verglichen. Und beim günstigsten Anbieter gekauft. Wer zahlt schon freiwillig mehr als er muss. D... [mehr]

Ab und zu die Beine hochlegen entlastet die Venen.
Bisher erhielten Pflegedienste für das An- und Ausziehen leichter Kompressionsstrümpfe der Klasse 1 keine Vergütung. Diese für Patienten ungünstige Regelung gehört jetzt der Vergangenheit an. Kompressionsstrümpfe erleichtern Venen die Arbeit Häufig verordnen Ärzte Patienten, die an einer Venenschwäche oder einem Thromboserisiko lei... [mehr]

Ist der Stich in die Fingerbeere bald Vergangenheit?
Britische Forscher sind einer Messung der Blutglukose ohne Stich in den Finger einen Schritt nähergekommen: Ihr entwickeltes Pflaster misst Glukose in der Gewebsflüssigkeit der Haarfollikel. Es kommt ohne Kalibrierung durch Bluttests aus. Neuer Ansatz: Messung über Haarwurzeln Im Pflaster sind kleine Sensoren, die nicht über das gesamte ... [mehr]

An unseren Pupillen lässt sich ablesen, wie unser Gehirn Geräusche verarbeitet.
Leipziger Forscher untersuchten die Wirkung überraschend auftretender Geräusche auf unser Gehirn. Dabei konnten sie von der Pupillenweite auf die Art des Geräusches schließen. Sympatikus und Parasympatikus: zwei Gegenspieler, die sich ergänzen In einer Studie der Universität Leipzig und des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) un... [mehr]

Walnüsse sind gesund und vielseitig.
Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen senkt nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern begünstigt auch das Wachstum probiotischer Bakterien im Darm. Diese positiven Effekte konnte eine aktuelle Studie aus München bestätigen. Walnussverzehr beeinflusst Bakterien im Darm Unter Leitung von Prof. Klaus Parhofer vom Klinikum der Ludwig-Maximili... [mehr]

Mobile Handy-Anwendungen können in Zukunft eine preiswerte Ergänzung zu herkömmlichen medizinischen Methoden sein.
Ärzte konnten in einer Vergleichsstudie die Durchblutung der Hand genauer mittels einer Handy-App messen als mit dem herkömmlichen Allen-Test, den Ärzte in der Praxis verwenden. Durchblutungsmessung mal anders Bei Patienten, die eine Herzkatheteruntersuchung erhalten oder bei denen eine arterielle Blutentnahme ansteht, führt der Arzt vor... [mehr]

Der Taillenumfang gibt einen Hinweis auf den Bauchfettanteil.
Wer zu viel Bauchfett ansammelt, erhöht sein Risiko, an Diabetes zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu erleiden. Eine ausgewogene Ernährung und sportliche Aktivität helfen beim Abnehmen. Bierbauch ist Teil des tödlichen Quartetts Fett ist nicht gleich Fett. Das äußere Bauchfett lässt sich ganz einfach mit den Fingern greifen. Es sind... [mehr]

Verhütung bald nicht mehr nur Frauensache?
Innerhalb der nächsten zehn Jahre sehen australische Forscher eine hormonfreie Pille für den Mann auf dem Markt, die weder Fruchtbarkeit noch sexuelle Aktivität negativ beeinflusst. Neuer Ansatz bei der Verhütung Forscher vom Monash Institut für pharmazeutische Wissenschaften in Melbourne (MIPS) arbeiten an einem Medikament, dass die Sp... [mehr]